You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

WORK SMARTER WITH A DIGITAL WORKFORCE

Zeitaufwendige Geschäftsprozesse gehören mit unseren auf Sie zugeschnittenen Softwarelösungen der Vergangenheit an. Integrieren Sie virtuelle Assistenten in Ihren Arbeitsalltag und formen Sie das Unternehmen der Zukunft.

Wieso Robotic Automation Solutions

Deshalb sind wir
die richtige Wahl für Sie

Unsere langjährige Expertise im Projekt- & Prozessmanagement gepaart mit unserer tiefgehenden Erfahrung in der Softwareentwicklung ermöglichen uns Ihnen ideale Lösungen zu bieten, welche auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Bei Bedarf sind unsere KI-Modelle jederzeit integriebar.

Wir bieten Ihnen:

  • eine ausführlich dokumentierte Prozessaufnahme & Prozessoptimierung
  • eine Einführung von Standards & strukturierten Prozessabläufen
  • Prozessautomatisierungen, welche Ihrem Unternehmen Zeit und Personalressourcen sparen
  • steigende Qualität der Endresultate jedes einzelnen Prozesses
  • eine eindeutige Senkung von Risikofaktoren & Fehlerquoten
Unsere Beispiele

Wie heißt es so schön -
Ein Bot sagt mehr als tausend Worte

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und stöbern Sie in unseren Beispielprojekten. Womöglich ist auch etwas Passendes für Sie mit dabei.

Zu den Beispielen
Das Team

Lernen Sie das Team hinter RAS kennen

RPA bedeutet Robotic Process Automation, also softwarebasierte Prozessautomatisierung. „Robotic" beschreibt die softwaregestützede Digitalisierung, welche so umgesetzt werden kann, dass Ihre Arbeit auf dieselbe Weise erledigt wird, wie Sie es bspw. manuel mit einem Computersystem oder einen Anwendung machen würden. „Process” bezieht sich auf die Arbeit bzw. die Tätigkeit, welche Sie erledigen möchten und „Automation” ist das, wonach es sich anhört – die Arbeit wird automatisiert. Robotic Process Automation ermöglicht dem Anwender mittels Softwarelösungen gewisse Geschäftsprozesse zu (teil-)automatisieren. Dabei wird bei der Umsetzung auf eine grafische Benutzeroberfläche verzichtet, sodass alle Arbeitsschritte ohne menschliche Interaktion erfolgen können. Hierbei ist es wichitg zu erwähnen, dass mittels RPA keine Anwendungen (Websites/Apps...) entwickelt werden. RPA fungiert als Bindeglied zwischen zuvor erwähnten Anwendungen und ermöglich dem Anwender einen Austausch von Informationen ohne spezifische Schnittstellen anbinden zu müssen.

Software Bots oder einfach nur „Bots" sind Softwareprogramme, die Sie für unzählige digitale Arbeiten (Back-Office Tätigkeiten) einrichten lassen können. Sie werden häufig als Digital-Workforce bezeichnet. Genau wie Sie, können RPA-Bots mit beliebigen Systemen oder Anwendungen interagieren. Zeigen Sie den Bots einfach, was sie tun sollen und lassen Sie diese die Arbeit erledigen.

Haben Sie sich schon einmal wie ein Roboter gefühlt ? Viele wissen wovon die Rede. Die klassischen Beispiele für Prozesse, die reif dafür sind, automatisiert zu werden, werden als „Drehstuhl"-Arbeit bezeichnet, d.h. sich wiederholende, manuelle, monotone, mühselige Tätigkeiten, welche keinerlei kreativen Input benötigen oder einen Wertzuwachs nach sich ziehen. RPA übernimmt diese „roboterhafte" Arbeit und führt sie besser und schneller aus, ohne zu stoppen oder Fehler zu machen. Das Beste daran: Das ist erst der Anfang der Vorteile, welche RPA zu bieten hat. Wenn RPA mit KI-Technologien (Intelligent-Automation) kombiniert wird, können wir uns durch die nahtlose Integration von Technologie, Arbeitsprozessen und Menschen eine neue Vorstellung davon verschaffen, wie Unternehmen zukünftig funktionieren werden.

Die Antwort ist ein ganz klares Nein ! RPA (Robotic Process Automation) bietet dem Mensch eine Unterstützung im Tagesgeschäft und sollte nicht als vollständiger Ersatz angesehen werden. Hierbei liegt der Fokus auf wertschöpfende Tätigkeiten. Der Roboter assistiert dem Menschen, indem er alle zeitaufwendigen, sich mehrmals täglich wiederholenden Arbeitspakete abarbeitet. Nichtsdestotrotz ist es durchaus möglich, der Software eine gewisse Inteligenz zu vermittelt, so dass aufwendigere Tätigekeiten bewältigt werden können.

RPA ist ein großer Bestandteil der intelligenten Automatisierung. Die Verbindung von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) mit RPA-Software macht sie „intelligent". Intelligente Automatisierung funktioniert in viele Szenarien bzw. komplexen Szenarien in Bezug auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen – Somit repräsentiert sie die nächste Generation der Automatiserung.

Über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg kann RPA jeden sich wiederholenden, manuellen Prozess übernehmen und ist innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Die Möglichkeiten zur Anwendung intelligenter Automatisierung sind nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt. Vorkonfigurierte Bots, welche blitzschnell zum Einsatz bereit stehen, übernehmen bspw. die Übernahme von Funktionen wie die Einstellung bzw. das Onboarding oder die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen. Setzen Sie Bots überall ein. Geschäftszweige, welche besonders hervorgehoben werden sollten, sind beispielsweise das Rechnungs- bzw. Mahnwesen, der Kundenservice, das Personalmanagement, Finance & Controlling aber auch operative Instanzen wie das Produktmanagement, die Softwareentwicklung und Viele mehr ....

Unsere Softwarelösungen werden mittels neuesten Technologien entwickelt. Es existiert so gut wie keine Website bzw. kein (Software-)Programm, welche(s) wir mit unserem Produkt nicht ansprechen können. Dabei gilt an der Stelle die Devise, je komplizierter und umfangreicher die zu automatisierende Tätigkeit, desto länger dauert die Umsetzung.

Unsere Dienstleistung beinhaltet sowohl die Entwicklung als auch die Pflege ihrer Individuallösungen. Sie benötigen keinerlei IT-Aufwendungen. Wir stellen die gesamte IT-Landschaft zur Verfügung. Sie können sich entspannt zurücklehnen und sich an den Ergebnissen erfreuen.

Wir rechnen fair und transparent ab. Sie erwarten keine versteckten Kosten. Die auf unserer Seite entstehenden Aufwände werden Ihnen selbstvertsändlich detailliert offen gelegt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass wir keine Standardsoftware im Einsatz haben. Demnach gibt es keine Installation, wie man sie im klassischen Sinne bei RPA–Software kennt. Unser Softwaresystem kann sowohl auf Ihrer IT-Infrastruktur aufgesetzt als auch auf einer von uns bereitgestellten IT- Infrastruktur aufgesetzt werden. Ausschlaggebend dabei ist, dass der Server, auf welchem unsere RPA Lösungen implementiert werden, Zugang zu Ihrer bestehenden Infrastruktur hat.

Die meisten Updates sind Änderungen von system- bzw. softwarestabilisierender Natur, bei welchen die Benutzeroberfläche unverändert bleibt. Grundsätzlich eignen sich für RPA tendenziell Prozesse, welche Software – bzw. Systemstabilität vorweisen können. Regelmäßige kleine Updates sind nicht ausschlaggebend. Jedoch sollte man hellhörig werden, wenn die Benutzeroberfläche dauerhaft verändert wird, da bspw. die Software noch relativ jung ist. Sollten jedoch Änderungen der Benutzeroberfläche auftreten und somit den digitalen Arbeitsassistenten bei seiner Arbeit verhindern, ist Handeln erforderlich. Wir garantieren Ihnen, Sie nach dem Go – Live Ihrer Prozesse nicht alleine zu lassen. Mit RAS haben Sie immer einen starken Partner an Ihrer Seite, welcher die Verantwortung über die Wartung übernimmt, so dass Sie ruhigen Gewissens den wichtigen wertschöpfenden Tätigkeiten nachgehen können.

Nein, genau darin liegt unsere Stärke. Das Ziel unserer Arbeit ist die Einführung von RPA in Ihrem Unternehmen mit einem deutlich individuelleren Ansatz. Wir automatisieren Ihren Workforce ohne dabei die Kompromisse oder Pain-Points einer Standardsoftware eingehen zu müssen.

Nein, hier folgen wir ganz unseren moralischen und ethnischen Grundsätzen. Sind Daten erst hinter einem Login–Bereich verborgen und darüberhinaus mit Personenbezug versehen, wollen und können wir dies nicht anbieten. In diesem Fall würde eine Beauftragung der RAS nicht zu Ihrem erwünschten Erfolg führen. Gerne erörtern wir gemeinsam mit Ihnen in einem kurzen Kennenlerngespräch den Grundrahmen und können Sie somit Bestens beraten. In den meisten Fällen handelt es sich um öffentlich zugängliche oder nicht personenbezogene Daten.

Selbstverständlich kommen im operativen Business-Alltag Situationen auf, in welchen das Abarbeiten eines Geschäftsprozesses maßgeblich von menschlichen Entscheidungen abhängt. Hier muss im Einzelfall betrachtet werden, welche kognitiven Fähigkeiten von Nöten sind und in welchem Umfang diese in den Geschäftsprozess einfließen. Unsere Roboter können bspw. Bilder oder PDF–Dateien auslesen und die gewonnenen Daten als Input für einen Geschäftsprozess verwenden. Wenn eine Vielzahl von Mails ausgewertet werden müssen, können unsere Roboter das mit Hilfe von Intent-Detection bzw. Intent-Classification.

RPA ist insbesondere im Rahmen einer Standardsoftware sehr teuer. Trotz eines Standardproduktes sind oftmals hohe Lizenzgebühren zu zahlen, die Ihre digitale Belegschaft erst einmal „aufholen“ muss. Der Zeitpunkt des Return on Investments ist relativ stark zeitversetzt. RAS bietet hier eine Lösung für Kleinunternehmen bis hin zu Konzernen, welche kein hohes finanzielles Risiko in sich birgt und vor Allem im Eiltempo umsetzbar ist.

Nein, wir setzen RPA so um, dass eine nahtlose Eingliederung der Bots in die Geschäftsprozesslandschaft erfolgt. Mitarbeiter werden nicht unterscheiden können, ob die Tätigkeiten manuel oder automatisiert bewerkstelligt worden sind. Es ist so, als ob ein Kollege die Vorarbeit geleistet hätte oder die Nacharbeit übernimmt. Ganze Prozesse können automatisiert werden, so dass Ihre Mitarbeiter mit diesen gar keine Berührungspunkte mehr haben werden. Somit heißt es, freie Fahrt voraus für wertschöpfende Arbeiten.

Es gibt keine Limitierung der Bots. Ein Bot kann 24/7 an 365 Tagen einen Prozess bearbeiten. Unzählige Weitere können dazugeschaltet werden. Mit RAS bekommen Sie die Skalierbarkeit, die Ihr Unternehmen in der dynamischen Wirtschaftswelt von heute braucht.